Systemische Entwicklung von Organisationen, Teams und Einzelcoaching aus Augsburg
Möchten Sie neue Perspektiven entdecken und nachhaltige Veränderungen anstoßen?
Die systemische Beratung unterscheidet sich in mehreren Aspekten von anderen Beratungsansätzen.
Die systemische Beratung ist besonders geeignet, wenn komplexe Zusammenhänge und Beziehungen im Vordergrund stehen. Sie fördert nachhaltige Veränderungen durch Perspektivenwechsel und die Aktivierung der Ressourcen. Weiterlesen, wie systemische Beratung funktioniert …
Wie funktioniert systemische Beratung?
Systemische Beratung ist ein prozessorientierter Ansatz, der Menschen, Teams und Organisationen dabei unterstützt, ihre Herausforderungen aus neuen Perspektiven zu betrachten und eigene Lösungen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass Probleme nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern als Teil eines größeren Systems verstanden werden müssen – sei es Ihr persönliches Umfeld, Ihr Team oder Ihre Organisation. Durch gezielte Fragen, Reflexion und kreative Methoden wird sichtbar, wie Wechselwirkungen, Rollen und Muster Ihre aktuelle Situation beeinflussen.
Systemische Beratung ist keine Einbahnstraße. Sie ist ein dialogischer Prozess, bei dem Sie aktiv mitgestalten. Je nach Bedarf können wir:
- akute Anliegen klären: Manchmal reicht ein einzelnes Gespräch, um eine neue Perspektive zu gewinnen und schnelle Lösungen zu finden.
- Nachhaltige Veränderungen initiieren: In tiefergehenden Prozessen analysieren wir komplexe Dynamiken und entwickeln gemeinsam langfristige Strategien.
Typische Methoden in der systemischen Beratung sind:
- Zirkuläres Fragen, um Perspektiven anderer Beteiligter zu verstehen.
- Systemische Aufstellungen, um Beziehungen und Strukturen sichtbar zu machen.
- Arbeiten mit Metaphern, um neue Denkräume zu öffnen.
Der Prozess ist immer individuell und an Ihre Bedürfnisse angepasst. Ziel ist es, dass Sie am Ende nicht nur Lösungen finden, sondern auch neue Fähigkeiten entwickeln, um künftige Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.
Unterschiede zu anderen Beratungsansätzen
Die systemische Beratung unterscheidet sich in mehreren Aspekten von anderen Beratungsansätzen. Hier sind die zentralen Unterschiede:
Fokus auf Beziehungen und Wechselwirkungen
Systemische Beratung: Betrachtet Probleme nie isoliert, sondern immer im Kontext der Systeme, in denen Menschen leben und arbeiten (z. B. Familie, Team, Organisation). Es geht darum, Dynamiken und Wechselwirkungen zu erkennen.
Andere Ansätze: Sind häufig individuumszentriert (z. B. klassisches Coaching) oder problemorientiert (z. B. lösungsfokussierte Beratung).
Lösungen aus dem System heraus
Systemische Beratung: Vertraut darauf, dass die Lösungen bereits im System vorhanden sind und durch Perspektivenwechsel und Reflexion aktiviert werden können.
Andere Ansätze: Arbeiten oft mit externen Lösungen oder spezifischen Methoden, die von dem Berater eingebracht werden (z. B. Expertenberatung).
Haltung und Rolle des Beraters
Systemische Beratung: Der Beratende versteht sich als Begleiter, der Impulse setzt und dabei hilft, die eigene Perspektive zu erweitern. Er wird bewusst vermeiden, konkrete Ratschläge oder Lösungen vorzuschlagen.
Andere Ansätze: Beratende agieren oft als Experten, die Diagnosen stellen oder konkrete Handlungsempfehlungen geben.
Betrachtung von „Problemen“
Systemische Beratung: Probleme werden nicht als Defizite gesehen, sondern als Teil eines Systems, das in sich schlüssig ist. Ziel ist es, das System so zu verändern, dass neue Handlungsoptionen entstehen.
Andere Ansätze: Gehen oft von einer Problemursache aus, die beseitigt werden muss (z. B. psychodynamische Ansätze) oder fokussieren ausschließlich auf schnelle Lösungen (z. B. lösungsfokussiertes Coaching).
Kostenfreie Erstberatung vereinbaren
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Sie finden unsere Bestimmungen zum Datenschutz unter Datenschutz.
Über evoseo
Wir bei evoseo begleiten Menschen und Organisationen dabei, ihre Perspektiven zu erweitern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf systemischer Beratung und Coaching, mit dem Ziel, Dynamiken in Teams, Unternehmen und persönlichen Lebensbereichen zu erkennen und Potenziale freizusetzen 🚀.
Unsere Wurzeln liegen im kreativen und analytischen Denken des Marketings. Diese Expertise nutzen wir, um innovative Ansätze mit einer systemischen Haltung zu verbinden. Ob ✪ Einzelcoaching, ✪ Teamentwicklung oder ✪ Organisationsberatung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, eingebettet in seine einzigartigen Systeme.
Vorteile der systemischen Beratung mit evoseo
Die systemische Beratung ist besonders geeignet, wenn komplexe Zusammenhänge und Beziehungen im Vordergrund stehen.
Ganzheitliche Betrachtung
Förderung von Autonomie und Eigenverantwortung
Flexibilität und Kontext
Wertschätzende Haltung
Team-Workshops
Kreative Methoden
Kostenfreie Erstberatung vereinbaren
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Sie finden unsere Bestimmungen zum Datenschutz unter Datenschutz.
Was andere über uns sagen
„Wir hatten ein ganz spezielles Problem und waren froh, dass Roger sich so schnell eingearbeitet hat und uns zielgerichtet bei der Lösung unterstützt hat.“
Lisa Figas
Geschäftsführerin & Gründerin | TelemetryDeck
„Wir arbeiten gerne mit evoseo zusammen. Das ganze Team ist sehr engagiert, hat super Ideen und berät professionell. Wir können evoseo sehr empfehlen!“
Linda Mayr
Geschäftsführerin & Co-Founder | Planstack
„Roger ist ein sehr gewissenhafter, gründlicher und kompetenter Experte. Seit ich Roger kenne, hat er sich fachlich stetig weiter entwickelt. Ich kann ihn und seine Dienstleistung daher uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Stefan Günter
Product Manager @ meteocontrol
„Dank EVOSEO haben wir einen tiefen Einblick ins Verhalten unserer Kunde auf unserer Seite gewonnen und konnten eine gewinnende Strategie entwickeln.“
Alexandre Jaeg
Gründer & Geschäftsführer | Hilum Healthcare
„Du hast wahrlich einen wesentlich effektiveren und professionelleren Job gemacht als …, mit denen ich im Vorfeld zu tun hatte! Jederzeit gerne wieder!“
Robin Gröner
Business Development Deutschland – GLOBE Group
Systemische Beratung: wann und wann nicht?
Zusammenfassung: Die systemische Beratung ist besonders geeignet, wenn komplexe Zusammenhänge und Beziehungen im Vordergrund stehen. Sie fördert nachhaltige Veränderungen durch Perspektivenwechsel und die Aktivierung eigener Ressourcen.
Allerdings ist sie weniger geeignet für Menschen, die ausschließlich externe Problemlösungen erwarten oder wenig Bereitschaft zur Selbstreflexion mitbringen.